Wieso haben Sie sich damals für Ihr Studienfach entschieden?
Das Studienfach hat nach meinen Recherchen am besten als Ergänzung zu meiner Position als Security Architektin gepasst. Die genannten Module waren genau die, in denen ich mich weiterentwickeln wollte.
An welchen Stellen haben sich die Erwartungen an Ihr Studienfach erfüllt, an welchen nicht?
In den überwiegenden Modulen ist der Inhalt so, wie ich ihn mir vorgestellt habe. In wenigen Modulen habe ich mir mehr Interaktivität mit dem Professor oder Tutor gewünscht. Das hat wiederum in den überwiegenden Modulen gut funktioniert und man hat regelmäßig Rückmeldung bekommen.
Was macht Ihnen in Ihrem Fach am meisten Spaß?
- Die Erfolgserlebnisse, wenn Aufgaben korrekt bearbeitet werden, also die Konzepte dahinter klar geworden sind und somit die Klausuren bestanden werden.
- Der Austausch mit den Kommilitonen in jedem Prüfungsblock.
- Weiterhin haben sich daraus Study-Buddys ergeben und wir lernen zusammen vor Prüfungen und es haben sich sogar Freundschaften daraus entwickelt.
Was war bisher die größte Herausforderung?
Der Einstieg und damit verbunden den eigenen Rhythmus zu finden, wie sich Beruf und Studium vereinbaren lässt. Wie viel ist im Alltag nötig, auf was sollte man sich konzentrieren, etc.?
Was wollen Sie einmal damit werden?
Ich bin bereits Security Architektin und möchte das aus aktueller Sicht erstmal bleiben. Ich nutze das Studium als Gelegenheit, mich in meiner Position fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Welche Tipps geben Sie den Leuten, die auch überlegen, Ihr Fach zu studieren?
Ich kann das Studium auf jeden Fall weiterempfehlen. Das erste Semester ist eventuell hart zum Reinkommen, aber sobald das geschafft ist und man seinen Rhythmus gefunden hat, läuft es und es ist verblüffend, wie schnell die Semester dann rum sind.