Arabistik und Islamwissenschaft

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Wie entstanden der Islam und der Koran?
- In welchem Verhältnis stehen Religion und Kultur im Islam?
- Welchen Einfluss hat der Islam auf Staat und Politik?
- Wie entwickelten sich Rationalität und Wissenschaften im Islam?
- Was bedeuten die orientalischen Literaturen für die Weltliteratur?
Studiengänge
Arabistik und Islamwissenschaft, Bachelor 2-Fächer
Steckbrief
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 6 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | zulassungsfrei |
2-Fächer-Bachelor:
Dieser Studiengang erfordert ein zweites Fach.
Kombinationsmöglichkeiten
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er vertraut macht mit den Grundlagen von Religion, Kultur und Geschichte der islamischen Welt und mit Sprachen und Literaturen des Vorderen Orients/Nordafrikas.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Geschichte von Glauben und religiöser Praxis im Islam
- Geschichte der muslimischen Staaten und Gesellschaften
- Zeitgeschichte des Nahen und Mittleren Ostens
- orientalische Literaturen (Arabisch, Türkisch, Persisch, Urdu)
- Geschichte von Wissenschaft und Bildung in der islamischen Welt
- arabische Sprachwissenschaft
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- gute Fremdsprachenkenntnisse
- historische, kulturelle und politische Interessen
- Latinum
... hat Spaß an:
- Sprachen und Kulturen, Geschichte und Politik, Reisen
... kämpft sich durch:
- fremde Sprachen und Literatur
- fremde Sozialstrukturen, fremde Kultur und Politik
- Verstehen gesellschaftlicher Konflikte und politischer Krisen
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in Hochschulen, Forschungsinstituten
- in der Erwachsenenbildung, Lehrerfortbildung
- im Journalismus
- bei politischen und kulturellen Stiftungen
- im öffentlicher Dienst, Bereich Integration
Und sonst?
Ein Praktikum ...
wird empfohlen. Es wird im 4. Semester absolviert.
Dauer: 4-6 Wochen
Ein Auslandsaufenthalt ...
wird empfohlen. Er wird im 5. Semester absolviert.
Dauer: 3-6 Monate
Partneruniversitäten
- Istanbul
- Nizwa (Oman)
- Haifa (Israel)
Weitere Informationen
Wer hilft?
Studienfachberatung
Yousief Sleiman
E-Mail: yousief.sleiman@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Arabistik und Islamwissenschaft
Gebäude, Raum: GB 2/133
Tel.: 0234 / 32-21760
E-Mail: fs-orient@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet