Geosciences

Studiengänge
Geosciences, Master 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Master of Science |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 4 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Englisch |
Zulassung: | Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Bewerben
Beratungsgespräch notwendig
Für Details kontaktieren Sie bitte die Studienfachberatung.
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er praxisorientiert und kompakt in vier Semestern zum Abschluss führt und trotz Spezialisierung mit allen Geo-Fachrichtungen Kontakt hat.
Es ist außerdem ein Doppelabschluss mit der Universidad Nacional San Juan in Argentinien möglich.
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- Interesse für die Erde als Ganzes
... hat Spaß an:
- fachübergreifenden Projekten
- Verknüpfung von Beobachtung im Gelände und Experiment im Labor
... kämpft sich durch:
- komplexe Zusammenhänge
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- Geowissenschaften, B.Sc.
- einem geeignetem naturwissenschaftlichen Fach
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in Ingenieurbüros
- bei Wasserversorgern
- in der Rohstoffversorgung
- bei Behörden, Ämtern
- in der Energieversorgung
- in Universitäten und Forschungseinrichtungen
Und sonst?
Ein Auslandsaufenthalt ...
wird empfohlen.
Wer hilft?
Studienfachberatung
Dr. Maria Kirchenbaur
Gebäude, Raum: IA 5/177
Tel.: 0234 / 32-27768
E-Mail: Studienkoordination-gmg@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Geowissenschaften
Gebäude, Raum: IA 0/163
Tel.: 0234 / 32-19515
E-Mail: fsgeo@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet