Sprachen und Kulturen Ostasiens

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Welche Veränderungen haben ostasiatische Gesellschaften historisch durchlaufen?
- Welche Formen nahm der kulturelle Transfer zwischen den einzelnen Regionen Ostasiens an?
- Was sind die Besonderheiten ostasiatischer Literatur?
- Welches Bild von Ostasien besteht im Westen, und wie hat sich dieses in den vergangenen 150 Jahren geändert?
- Wie unterscheidet sich der Buddhismus in China, Japan und Korea?
Studiengänge
Sprachen und Kulturen Ostasiens, Bachelor 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Beginn: | Wintersemester |
Dauer: | 8 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch, Englisch |
Zulassung: | zulassungsfrei |
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
...der Kulturraum Ostasien in seinen Zusammenhängen studiert wird, wobei der Schwerpunkt auf einer der drei Teilregionen China, Japan oder Korea liegt.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Chinesisch, Japanisch bzw. Koreanisch
- Sprachwissenschaft
- Geschichte
- Literatur
- Geistesgeschichte
- Religionen Ostasiens
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- Sprachtalent
- Fleiß
- Allgemeinbildung
... hat Spaß an:
- Fremdsprachen
- Lesen, Lernen und Nachdenken
- Beschäftigung mit anspruchsvollen Texten
... kämpft sich durch:
- viele Vokabeln
- neue Schiftsysteme
- und eine Menge Fachliteratur
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- im Bereich Medien (Journalismus, Verlagshäuser)
- in Kultureinrichtungen (Museen, Bibliotheken)
- in Unternehmen mit Ostasienbezug
- im öffentlichen Dienst
- in internationalen Organisationen
Und sonst?
Ein Praktikum ...
ist freiwillig.
Ein Auslandsaufenthalt ...
muss absolviert werden. Er wird ab dem 7. Semester Semester absolviert.
Dauer: 1 Semester
Partneruniversitäten
- siehe Websites der einzelnen Sektionen und des International Office
Wer hilft?
Studienfachberatung
Anja Batram
Gebäude, Raum: Uni124 / 3.12
Tel.: 0234 / 32-28188
E-Mail: studienberatung-skoa-oaw@rub.de
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Ostasienwissenschaften
Gebäude, Raum: Universitätsstr. 134, Raum 2.30
Tel.: 0234 / 32-25033
E-Mail: fsr-oaw@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet