Wirtschafts- und Steuerrecht

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Auf welche wirtschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen muss man bei der Beratung achten?
- Was versteht man unter Unternehmenssteuerrecht, und welche Probleme hierzu bestehen in der Praxis?
- Wie würdige ich grenzüberschreitende Sachverhalte aus steuer- und wirtschaftsrechtlicher Sicht?
- Welche Auswirkungen hat das Steuerverfahrensrecht auf die geschuldete Steuer?
- Welche Auswirkungen haben ökonomische Einflüsse auf die rechtliche Beratung?
Studiengänge
Wirtschafts- und Steuerrecht, Master 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Master of Laws |
LL.M., Weiterbildender Studiengang | |
Beginn: | Wintersemester |
Dauer: | 3 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Kosten: | 4.750 € insgesamt, zahlbar in 3 Raten |
Zulassung: | Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät |
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er Absolventen hilft, ein überdurchschnittliches Profil zu entwickeln, um sich auf diese Weise auf dem überfüllten Arbeitsmarkt positionieren zu können.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Öffentliches und privates Wirtschaftsrecht
- Steuerrecht
- Steuerstrafrecht
- Recht der Handelsgesellschaften
- Wirtschaftswissenschaftliche Schnittmengen des Rechts
- Insolvenzrecht
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
Interesse am Wirtschafts- und Steuerrecht
... hat Spaß an:
rechtswissenschaftlich ausgerichtetem Arbeiten
... kämpft sich durch:
komplexe Fälle
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- Rechtswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in Rechtsanwaltskanzleien
- in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- in Beratungsunternehmen
- im öffentlichen Dienst, z.B. Finanzverwaltung
Und sonst?
Ein Praktikum ...
ist freiwillig.
Ein Auslandsaufenthalt ...
kann freiwillig absolviert werden.
Wer hilft?
Studienfachberatung
Janis Werth
Gebäude, Raum: GD 2/383
Tel.: 0234 / 32-28358
E-Mail: llm@kompetenzzentrum-steuerrecht.de
Webseite Studienfachberatung
Internet