European Master’s Programme in Human Rights and Democratisation (E.MA), Master 1-Fach

  • Welche Mechanismen, Institutionen und Standards gibt es zum Schutz von Menschenrechten weltweit?
  • In welchem Kontext haben sich Menschenrechte entwickelt und welche philosophischen, religiösen und historischen Überlegungen liegen zu Grunde?
  • Wie lassen sich Demokratische Systeme aufbauen und wie schützt man sie vor dem Zusammenbruch?
  • Wie kann menschliche Sicherheit in Kriegen und Konfliktregionen gesichert werden?
  • In welchem Zusammenhang stehen Globalisierung, Entwicklungsprozesse und Menschenrechte?

Profile

Degree
Master of Arts
Start
Winter semester
Duration
2 semesters
Classroom language
Englisch
Cost
5500
Zulassung
Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät
Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

What's it all about?
This degree programme is unique, because ...
er im Verbund mit 41 europäischen Universitäten ausgerichtet wird und man damit die europäische Idee studiert.  
It provides the opportunity to specialise in the following fields ...
  • Humanitäres Völkerrecht
  • Demokratieforschung
  • Friedens- und Konfliktforschung
  • Internationale Beziehungen
  • Internationale Politische Ökonomie
  • Global Governance
  • Völkerstrafrecht
Who is suited?
Those who wish to enrol in this degree programme,
bringt mit:
  • Leidenschaft für den Schutz von Menschen(-rechten) und Demokratie

hat Spaß an:

  • interdisziplinärem Arbeiten in einem hoch internationalen Kontext

kämpft sich durch:

  • rechtliche, sozialwissenschaftliche, historische und philosophische Texte
This degree programme is suited for graduates in the following subjects
  • Sozialwissenschaften
  • Rechtswissenschaften
  • Geschichte
  • Philosophie
  • Anthropologie
  • Ethnologie
Graduates from this degree programme frequently work
  • Internationalen Organisationen
  • NGOs
  • Think Tanks und Forschungseinrichtungen
  • (Politischen) Stiftungen
And else?
Studying abroad ... Er wird im 2. Semester absolviert.
Duration: 1 Semester
Partner universities
Der Studiengang wird im Verbund mit 41 europäischen Partneruniversitäten ausgerichtet. Einen Überblick findet man auf der Homepage des Global Campus of Human Rights
https://gchumanrights.org/
Where do I find help?
Academic advisory office

Studienfachberatung Human Rights and Democratisation
Building, Room: Bochumer Fenster, Raum 4.25
Email:
Website academic advisory office

Internet

Degree programmes' website