IT-Sicherheit / Informationstechnik, Bachelor 1-Fach

  • Wie können Informationen repräsentiert, gespeichert, übertragen und verarbeitet werden?
  • Wo liegen die Schwachstellen eines Systems (Internet, Computernetze, Handys, Autos, etc.)? Wie sind Systeme angreifbar?
  • Wie bleiben komplexe informationstechnische Systeme sicher bezüglich vordefinierter Sicherheitsziele (Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität, Anonymität)?
  • Wie funktionieren kryptographische Verfahren (z.B. zur Verschlüsselung von Daten, digitale Signaturen), und wie werden diese Verfahren implementiert?
  • Wie schützt man Systeme gegen Hackerangriffe?
  • Welche Herausforderungen ergeben sich an der Schnittstelle Mensch/IT-Sicherheit?
Plamena Hristova

Die Logik und Mathematik haben immer Interesse in meinem Alltag geweckt und noch dazu hat mich der Cyberspace schon längst fasziniert.

Plamena Hristova Bachelor
Plamena Hristova

What made you choose this degree programme?

Die Logik und Mathematik haben immer Interesse in meinem Alltag geweckt und noch dazu hat mich der Cyberspace schon längst fasziniert.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Die Auseinandersetzung mit vielen Algorithmen und Sicherheitskonzepten ist für mich von großer Bedeutung. Der Theorieanteil ist viel und manchmal fehlt einem der Anwendungsbezug, aber im Großen und Ganzen sind die Module so gut strukturiert wie möglich. 

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Das Analysieren von Angriffsszenarien und Sicherheitsprotokollen macht viel Spaß. Um besseres Verständnis für Sicherheitslücken aufzubringen, sollte man als Angreifer denken. All das ist gleichzeitig sehr spannend und anstrengend. 

What has been your biggest challenge to date?

Zu begreifen und akzeptieren, dass man nicht perfekt sein kann und ab und zu scheitern kann. Man investiert viel Zeit und Mühe in diesen Studiengang, aber die harte Arbeit wird irgendwann belohnt. Man sollte lernen, an seine Fähigkeiten und Kenntnisse zu glauben, die Leistungen kommen sowieso früher oder später. 

What would you like to become after completing your degree?

Eine Person, die mit ihrem Wissen dazu beiträgt, dass die Welt ein Stückchen besser gemacht wird und der Cyberspace um eine Idee sicherer wird.

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Man sollte Interesse an den Modulen von diesem Studiengang haben, aber damit man weiß, ob das einem Spaß machen wird, sollte man es lieber ausprobieren. Verlassen Sie sich nicht auf die Meinung von anderen Menschen, sondern erleben Sie ITS und bauen Sie die Stereotypen ab, weil ITS eventuell etwas für Sie ist.

Profile

Degree
Bachelor of Science
Start
Winter semester
Duration
6 semesters
Classroom language
Deutsch, Englisch
Zulassung
Zulassungsfrei
Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

What's it all about?
This degree programme is unique, because ...
sich das Studium auf ein Drei-Säulen-Modell gründet, das einzigartig in Europa ist: Die Themengebiete IT-Sicherheit, Informationstechnik und Informatik bilden die Grundbausteine für ein interdisziplinäres Studium, das Fachwissen in IT-Sicherheit mit einer modernen Ingenieurausbildung verbindet.
It provides the opportunity to specialise in the following fields ...
  • IT-Sicherheit
Who is suited?
Those who wish to enrol in this degree programme,
bringt mit:
  • gutes mathematisches und technisches Verständnis
  • IT-Affinität
  • Interesse an systematischen Lösungen komplexer technischer Fragen
 
hat Spaß an:
  • logischem Denken
  • daran, technische Zusammenhänge zu verstehen, Neues zu entdecken und zu entwerfen, Innovationen voranzutreiben
 
kämpft sich durch:
  • unterschiedliche Sicherheitsprobleme und sucht Lösungen
Graduates from this degree programme frequently work
  • als Systementwickler/in
  • als Security-Engineer in vielen Branchen: Automotive, Energie & Umwelt, Luft- und Raumfahrt, öffentlicher Dienst, Telekommunikation, Medizintechnik, kritische Infrastruktur
  • als Datenschutzbeauftragte/r
  • als Softwareentwickler/in
  • als Berater/in in spezialisierten Unternehmensberatungen für verschiedenste Branchen
  • Penetration Testing
  • Projektmanager/in
And else?
A prep course ... wird empfohlen.
Name: Vorkurs der Fakultät für Informatik
Start: im September (Dauer: 3-4 Wochen)
Further information about prep courses
An internship ...



Studying abroad ... kann freiwillig belegt werden.
Partner universities
Über 40 Partneruniversitäten in Europa und USA  
Where do I find help?
Studienfachberatung

Dr. Studienberatung Informatik

Tel.: 0234 / 32-19293

E-mail: informatik-studienberatung@rub.de

Webseite Studienfachberatung

Kontakt zu Studierenden

Fachschaft: IT-Sicherheit

Gebäude, Raum: MC 0/68

Webseite Fachschaft

Max Hoffmann

Max erzählt euch von seinem Studium der IT-Sicherheit und was er daraus gemacht hat

Max Hoffmann

Other degree programs in the subject