Japanologie, Master 2-Fach

  • Wie wurde Japanisch vor 1000 und 500 Jahren gesprochen?
  • Welche Ähnlichkeiten und Unterschiede gibt es zwischen Japanisch und anderen Sprachen?
  • Welche Veränderungen hat die japanische Gesellschaft historisch durchlaufen?
  • Wie gestaltete sich der Austausch zwischen Japan und anderen asiatischen Staaten historisch?

Profile

Degree
Master of Arts
Start
Winter- and summer semester
Duration
4 semesters
Classroom language
Deutsch
Zulassung
Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät
Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

What's it all about?
This degree programme is unique, because ...
er in der einzigen Ostasienfakultät Deutschlands angesiedelt ist und japanische Geschichte bzw. Sprachwissenschaft durch alle Epochen und mit diversen Fragestellungen beinhaltet.
It provides the opportunity to specialise in the following fields ...
  • Geschichte (vor allem frühe Neuzeit und Neuzeit)
  • Sprachwissenschaft

Sie entscheiden sich für einen der beiden Vertiefungsrichtungen.

Who is suited?
Those who wish to enrol in this degree programme,
bringt mit:
 
hat Spaß an:
  • Nachdenken über Sprache (Schwerpunkt Sprachwissenschaft)
  • Analysieren historischer Prozesse (Schwerpunkt Geschichte)
  • Beschäftigung mit anspruchsvollen Texten
 
kämpft sich durch:
  • japanische Fachtexte und Originalquellen
This degree programme is suited for graduates in the following subjects
  • Japanologie, B.A.
Graduates from this degree programme frequently work
  • in der Kulturbranche
  • in den Medien
  • im Bereich Sprachunterricht
  • als Übersetzer/in
  • bei Firmen mit Japanbezug
And else?
An internship ...

ist freiwillig.

Studying abroad ... wird empfohlen.
Partner universities
  • Nihon-Universität, Tôkyô
  • Universität Okayama
  • Universität Mie
  • Universität Fukushima
  • Keiô-Universität, Tôkyô
  • Kyûshû-Universität, Fukuoka
  • Kwansei Gakuin-Universität, Hyôgo
  • Universität Niigata
  • Universität Ôsaka
Where do I find help?
Studienfachberatung

Gebäude, Raum: MB 3.123

Tel.: 0234 / 32-26251

E-mail: studienberatung-japanologie@rub.de

Webseite Studienfachberatung

Kontakt zu Studierenden

Fachschaft: Ostasienwissenschaften

Gebäude, Raum: MB 3/163 und 3/165

Tel.: 0234 / 32-25033

E-mail: fsr-oaw@rub.de

Webseite Fachschaft

Other degree programs in the subject