Japanologie, Master 2-Fach

  • Wie wurde Japanisch vor 1000 und 500 Jahren gesprochen?
  • Welche Ähnlichkeiten und Unterschiede gibt es zwischen Japanisch und anderen Sprachen?
  • Welche Veränderungen hat die japanische Gesellschaft historisch durchlaufen?
  • Wie gestaltete sich der Austausch zwischen Japan und anderen asiatischen Staaten historisch?
Tom Kleiner

Ich hätte nicht gedacht, dass das Tempo in den Sprachkursen so hoch sein würde.

– Tom Kleiner, Bachelorstudent

Profile

Degree
Master of Arts
Start
Winter- and summer semester
Duration
4 semesters
Classroom language
Deutsch
Zulassung
Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät
Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

What's it all about?
This degree programme is unique, because ...
er in der einzigen Ostasienfakultät Deutschlands angesiedelt ist und japanische Geschichte bzw. Sprachwissenschaft durch alle Epochen und mit diversen Fragestellungen beinhaltet.
It provides the opportunity to specialise in the following fields ...
  • Geschichte (vor allem frühe Neuzeit und Neuzeit)
  • Sprachwissenschaft

Sie entscheiden sich für einen der beiden Vertiefungsrichtungen.

Who is suited?
Those who wish to enrol in this degree programme,
bringt mit:
 
hat Spaß an:
  • Nachdenken über Sprache (Schwerpunkt Sprachwissenschaft)
  • Analysieren historischer Prozesse (Schwerpunkt Geschichte)
  • Beschäftigung mit anspruchsvollen Texten
 
kämpft sich durch:
  • japanische Fachtexte und Originalquellen
This degree programme is suited for graduates in the following subjects
  • Japanologie, B.A.
Graduates from this degree programme frequently work
  • in der Kulturbranche
  • in den Medien
  • im Bereich Sprachunterricht
  • als Übersetzer/in
  • bei Firmen mit Japanbezug
And else?
An internship ...

ist freiwillig.

Studying abroad ... wird empfohlen.
Partner universities
  • Nihon-Universität, Tôkyô
  • Universität Okayama
  • Universität Mie
  • Universität Fukushima
  • Keiô-Universität, Tôkyô
  • Kyûshû-Universität, Fukuoka
  • Kwansei Gakuin-Universität, Hyôgo
  • Universität Niigata
  • Universität Ôsaka
Where do I find help?
Academic advisory office

Studienfachberatung Japanologie (M.A.)
Building, Room: Universitätsstr. 134, Raum 2.12
Phone: 0234 / 32-26251
Email:
Website academic advisory office

Contact students

Fachschaft Ostasienwissenschaften
Building, Room: Universitätsstraße 134, Raum 2.30
Phone: 0234 / 32-25033
Email:
Website Fachschaft

Internet

Degree programmes' website

Other degree programs in the subject

Tom Kleiner
Tom Kleiner studiert Japanologie im 2. Fachsemester. Sein angestrebter Abschluss ist der Bachelor of Arts, 2-Fach. Toms zweites Fach ist Mathematik.

What made you choose this degree programme?

Schon als ich klein war, interessierte ich mich sehr für Samurai. Ich war auch in einem Judo-Verein und kam deshalb auch mit der japanischen Kultur in Kontakt. Als ich dann als Teenager mit der japanischen Popkultur, in Form von Musik und Anime, in Kontakt kam, wuchs meine Faszination für dieses ferne Land und dessen Kultur noch mehr. Aus diesem Grund wollte ich mehr über die Sprache und Geschichte Japans erfahren.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Ich hätte nicht gedacht, dass das Tempo in den Sprachkursen so hoch sein würde. Aber nach einer kurzen Zeit gewöhnt man sich daran.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Am meisten Spaß macht mir die Grammatik, weil sie so logisch und einfach aufgebaut ist, und die Sprachgeschichte, weil mich die Entwicklung und die Veränderung der Formen der Wörter regelrecht begeistern.

What has been your biggest challenge to date?

Die größte Herausforderung für mich ist das regelmäßige Lernen der Kanji, also der Schriftzeichen.

What would you like to become after completing your degree?

Mein Ziel ist es später in einem Unternehmen zu arbeiten, das in engem Kontakt zu japanischen Firmen steht, sodass ich beruflich nach Japan reisen kann. Ich fände es auch ziemlich gut direkt in Japan arbeiten zu können.

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Bleibt auf jeden Fall am Ball beim Vokabeln- und Kanjilernen, sonst wird es echt schwierig durchzukommen. Es lohnt sich auf jeden Fall.