Medizinphysik, Master 1-Fach

  • Welche physikalischen Grundlagen sind die Basis von medizinischen Analyse- oder Therapieverfahren?
  • Wie funktionieren die bildgebenden Verfahren in der Medizin?
  • Wie kann Theorie und Simulation bei der Beantwortung von medizinischen und biologischen Fragen helfen?
  • Wie werde ich Medizinphysikexperte (MPE) für den Klinikalltag?

Profile

Degree
Master of Science
Start
Winter- and summer semester
Duration
4 semesters
Classroom language
Deutsch
Zulassung
Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät
Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

What's it all about?
This degree programme is unique, because ...
Studierende die Möglichkeit haben ihre wissenschaftliche Ausbildung in spannenden Spezialgebieten der Medizinphysik fortzusetzen.
It provides the opportunity to specialise in the following fields ...
  • Angewandte Physik in der Medizin
  • Klinische Medizinphysik
  • Neuroinformatik
  • Biophysik
  • Beschleunigungsphysik
  • Bildgebende Verfahren
Who is suited?
Those who wish to enrol in this degree programme,
bringt mit:
  • fundierte Ausbildung aus einem BA-Studium der Physik oder Medizinphysik
 
hat Spaß an:
  • interdisziplinären Fragestellungen
  • zukunftsträchtiger Forschung und einem wachsenden Spezialgebiet
 
kämpft sich durch:
  • Kurse aus wechselnden Fakultäten (Physik, E-Technik, Medizin, Biologie) und zwei Standorten (RUB, TU Dortmund)
This degree programme is suited for graduates in the following subjects
  • Bachelor of Science in Medizinphysik und Physik (direkter Zugang)
  • Bachelor of Arts in Physik (ggf. mit Auflagen)
  • Absolventen naturwissenschaftlicher Bachelorstudiengänge sowie der Mathematik und Ingenieurwissenschaften (ggf. mit Auflagen)
Graduates from this degree programme frequently work
  • in Kliniken und medizinischen Einrichtungen
  • in Wissenschaftsbereichen wie Forschung und Entwicklung
  • in Unternehmen für Medizintechnikprodukt
And else?
An internship ...

ist verpflichtend.

Studying abroad ... wird empfohlen.
Partner universities
  • Université dÓrleans und Université Paris-Saclay, Frankreich
  • Università degli Studi di Torino und Università degli Studi di Catania, Italien
  • Universidade de Lisboa, Portugal
  • Universiteit Leiden, Niederlande
  • UiT Norges arktiske universitet, Norwegen
  • Stockholms universitet und Uppsala universitet, Schweden
  • Universidad Complutense de Madrid, Universidad del País Vasco/Euskal Herriko Unibertsitatea und Universidad de València, Spanien
  • University of York, Vereinigtes Königsreich
  • Masarykova Univerzita v Brne, Tschechien
Where do I find help?
Academic advisory office

Dr. Florian Feldbauer
Building, Room: NB 2/134
Phone: 0234 / 32-23563
Email:
Website academic advisory office

Contact students

Fachschaft Physik
Building, Room: NB 02/174
Phone: 0234 / 32-23991
Email:
Website Fachschaft

Internet

Degree programmes' website