Russisch, Master of Education

  • Wie vermittle ich eine grammatisch komplexe Sprache wie Russisch anschaulich und lernfreundlich?
  • Wie kann die sprichwörtliche russische Seele beschrieben und vermittelt werden?
  • Wie kann man Mehrsprachigkeit gerade im Russischunterricht fördern?
  • Wie motiviere ich zum Russischlernen?
  • Welche Perspektiven eröffnen sich mit Russischkenntnissen?

Profile

Degree
Master of Education
Start
Winter- and summer semester
Duration
4 semesters
Classroom language
Deutsch
Zulassung
Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät
Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

What's it all about?
This degree programme is unique, because ...
er eine Ausbildung zum Russischlehrer ermöglicht.
It provides the opportunity to specialise in the following fields ...
  • kommunikative Kompetenzen in Russisch
  • Vertiefung fachwissenschaftlicher Kenntnisse in der Literatur, Kultur und Linguistik
  • Erwerb fachdidaktischer Kompetenzen
  • Planung und Durchführung eigenen Unterrichts
  • Kenntnisse kompetenzbasierter Kernlehrpläne und deren lehrplanmäßige Auslegung
  • Forschendes Lernen
Who is suited?
Those who wish to enrol in this degree programme,
bringt mit:
hat Spaß an:
  • eigenem Unterrichten
  • am Diskutieren und Präsentieren
kämpft sich durch:
  • den Erwerb der russischen Sprache
This degree programme is suited for graduates in the following subjects
  • Slavische Philologie
  • Russische Kultur
  • verwandte Fächer (individuelle Beratung empfohlen)
Graduates from this degree programme frequently work
  • als Lehrer
And else?
An internship ...

ist verpflichtend. Es wird während des Studiums absolviert.
Duration: 4 Wochen (LABG 2005); Praxissemester (LABG 2009)

Studying abroad ...
Duration: 3 Monate (vor Beginn des Studiums)
Partner universities
  • Belarussische Universität Minsk
  • Universität in Vologda
  • RGGU in Moskau
Where do I find help?
Studienfachberatung

Dr. Stefan Heck

Gebäude, Raum: GB 8/146

Tel.: 0234 / 32-0234/ 3223384

E-mail: stefan.heck@rub.de

Webseite Studienfachberatung

Kontakt zu Studierenden

Fachschaft: Slavistik

Gebäude, Raum: GB 5/140

Tel.: 0234 / 32-28357

E-mail: fr-slavistik-bochum@rub.de

Webseite Fachschaft