Subsurface Engineering, Master 1-Fach

  • ​Wie kann der Untergrund bis in große Tiefen erkundet werden?
  • Wie wird ein unterirdisches Bauwerk (z.B. Tunnel, Kaverne) oder ein geotechnisches Bauwerk (z.B. Gründung, Baugrube) geplant, berechnet und gebaut?
  • Wie kann der Untergrund zur Gewinnung oder Speicherung von Energie genutzt werden?
  • Wie verhalten sich die Materialien des Untergrunds (Boden, Fels) bei unterschiedlicher Beanspruchung?
  • Wie kann die Erstellung oder der Betrieb eines unterirdischen Bauwerks am Computer simuliert werden?

Profile

Degree
Master of Science
Start
Winter semester
Duration
4 semesters
Classroom language
Englisch
Zulassung
Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät
Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für deutsche Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

Infos zur Einschreibung/Bewerbung für internationale Bewerber*innen

What's it all about?
This degree programme is unique, because ...

​interdisziplinäres Wissen aus den Bereichen der Ingenieur- und Geowissenschaften mit Fokus auf der Erkundung, Nutzung und dem Bauen im Untergrund vermittelt wird.

It provides the opportunity to specialise in the following fields ...
  • ​Geotechnik und Tunnelbau
  • Erkundung und Nutzung des Untergrunds
Who is suited?
Those who wish to enrol in this degree programme,

​bringt mit:

  • Fundiertes Grundlagenwissen in den Bereichen Naturwissenschaften (Mathematik, Physik, Chemie), Mechanik / Strömungsmechanik  und Informatik / Programmierung
hat Spaß an:
  • experimenteller Arbeit im Labor oder Feld, mathematischen Berechnungen, Computersimulationen
kämpft sich durch:
  • theoretische Grundlagen, mathematische Gleichungen, Berechnungsansätze, Programmiercode
This degree programme is suited for graduates in the following subjects
  • ​Bauingenieurwesen
  • Geowissenschaften
Graduates from this degree programme frequently work
  • ​im Tunnelbau
  • in geotechnischen Ingenieurbüros  und Baufirmen
  • im Bereich der erneuerbaren Energien
  • im Bereich Untergrunderkundung
  • im Bereich Nutzung unterirdischer Rohstoffe
And else?
An internship ...

ist freiwillig.

Studying abroad ... kann freiwillig belegt werden.
Where do I find help?
Studienfachberatung

Dipl.-Ing. Jörg Sahlmen

Gebäude, Raum: IC 03/733

Tel.: 0234 / 32-29837

E-mail: subsurf@ruhr-uni-bochum.de

Webseite Studienfachberatung