Psychologie

  • Was ist Psychologie?
  • Wie funktioniert unser Denken, Erleben und Verhalten?
  • Wie lernen wir etwas?
  • Was hält eine Gruppe zusammen?
  • Wie funktioniert unser Gehirn?
Elisabeth Reschke

Meine Erwartungen an das Studienfach wurden meist übertroffen! Besonders die wissenschaftliche Ausrichtung hat mich positiv überrascht.

Elisabeth Reschke Bachelorstudentin
Elisabeth Reschke
Elisabeth Reschke studiert im 6. Semester Psychologie. Ihr angestrebter Abschluss ist der Bachelor of Science.

What made you choose this degree programme?

Interesse für das menschliche Verhalten und seine Begründungen, Interesse am Beruf des Psychotherapeuten.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Die Erwartungen wurden meist sogar übertroffen. Da ich mich vorher informiert hatte, wusste ich, dass viel Englisch, Mathematik und Biologie im Studium vorkommt. Die wissenschaftliche Ausrichtung des Faches hat mich positiv überrascht. Allerdings mangelt es an Kursen mit praktischen Übungen, da der Schwerpunkt klar auf der Forschung (sprich: theoretische Studien) liegt.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Abwechslungsreiche Themen, gute Vorlesungen (z.B. von Professor Güntürkün).

What has been your biggest challenge to date?

Allgemein die Koordination verschiedener Referate, Experimental-Praktika und Klausuren gegen Ende des Semesters.

What would you like to become after completing your degree?

Wahrscheinlich psychologische Psychotherapeutin.

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Gut informieren über Anforderungen des Studiums (also z.B. Biologie-, Mathematik- und Englischkenntnisse) und spätere Berufsfelder. Reale Studieninhalte mit den eigenen Erwartungen vergleichen. Psychologie ist etwas anders, als es sich gemeinhin vorgestellt wird, sehr wissenschaftlich und biologisch. Mit freudianischer "Tiefenpsychologie" hat das kaum noch etwas zu tun. Die Fachschaft informiert sicher gerne. Am besten probeweise ein paar Vorlesungen besuchen. Am Anfang des Studiums nicht von der vielen Literatur und der drohenden Statistik verunsichern lassen. Mit der Zeit kommt man mit beidem besser zurecht!

Milena Meyers

Psychologie ist ein unglaublich vielseitiges Fach mit vielen Möglichkeiten und Themenbereichen.

Milena Meyers Bachelorstudentin
Milena Meyers
Milena Meyers studiert im 6. Semester Psychologie. Ihr angestrebter Abschluss ist der Bachelor of Science.

What made you choose this degree programme?

Ich wollte etwas mit Menschen zu tun haben, viel kommunizieren und Zusammenhänge im menschlichen Verhalten besser verstehen können.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Ich persönlich hatte die Hoffnung, dass Themen wie psychische Störungen großes Gewicht im Studium hätten. Diese Erwartungen haben sich erst in den letzten beiden Semestern des Bachelors erfüllt. 

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Die enge Zusammenarbeit mit anderen Studierenden, die Themen, die besonders in Seminaren behandelt werden, und auch die Möglichkeiten zu praktischem, forschenden Lernen. So haben wir in einem Seminar Vorurteilspräventionsprogramme für Grundschulen entwickelt und diese auch selbst durchgeführt. Die Arbeit mit den Kindern war eine unglaublich tolle Erfahrung. Außerdem ist Psychologie ein unglaublich vielseitiges Fach mit vielen Möglichkeiten und Themenbereichen.  

What has been your biggest challenge to date?

Klausuren, das erste Referat in einem Seminar, die Koordination aller Anforderungen. Das Studium steckt eigentlich voller Herausforderungen, an denen man aber persönlich wächst.

What would you like to become after completing your degree?

Ich möchte später, nach meinem Master, den ich hoffentlich auch an der RUB mache, eine Therapeutenausbildung absolvieren, um psychologische Psychotherapeutin zu werden. Dabei kann man sich auf Kinder oder Erwachsenenpsychotherapie spezialisieren. Genau weiß ich aber noch nicht, welchen Weg ich gehen möchte oder wo ich später als Therapeutin arbeiten will.  

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Man sollte prüfen, ob man bereit ist, wirklich Aufwand für sein Studium zu betreiben. Außerdem sollte man Interesse an Biologie haben und über gute Englischkenntnisse verfügen. Für mich ist aber die Motivation das Wichtigste. Man sollte sich fragen, ob man Lust darauf hat, sich wirklich eingehend mit Menschen und ihren ganzen Eigenarten zu beschäftigen, und ob man motiviert ist, für sein Studium einiges zu tun.

Linn Kleine, Psychologiestudentin

"Besonders gefällt mir, dass ich nach dem Abschluss unendlich viele Perspektive habe, wo ich arbeiten könnte. Außerdem möchte ich gerne Menschen helfen und da bietet mir das Psychologiestudim genau das, was ich suche."

Linn Kleine, Psychologiestudentin

Studiengänge in diesem Fach