Janine Skibbe studiert im 9. Semester Umwelttechnik und Ressourcenmanagement. Ihr angestrebter Abschluss ist der Master of Science.
What made you choose this degree programme?
Ich hatte in der Schule Mathe und Physik im Leistungskurs und vom Kurs sind wir mal an die RWTH gefahren und haben uns ein paar Vorlesungen angeschaut und uns über die Studiengänge informiert. Dort gibt es den Studiengang „Umweltingenieurwissenschaften“, den ich interessant fand. Etwas zu studieren, womit ich später der Umwelt helfen kann, fand ich damals sehr erstrebenswert und die Jobchancen schienen gut. In Bochum habe ich dann UTRM gefunden und mich dafür entschieden, weil mich die Uni und die Stadt einfach mehr angesprochen haben als in Aachen. Sonst gab es keinen vergleichbaren Studiengang in NRW. Ich weiß aber, dass mein Weg zum UTRM nicht sehr repräsentativ für die meisten Studenten ist ;)
In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?
Ich habe vor dem Studium schon 6 Wochen meines Praktikums in einem Ingenieurbüro für Hydrologie absolviert, was mir sehr gut gefallen hat. Aus diesem Arbeitsbereich habe ich dann später im Studium viel wiedergefunden, was mich gefreut hat. Ansonsten habe ich mir keine genauen Erwartungen gemacht. Teilweise hat mich enttäuscht, dass doch so wenig auf Fragen des Umweltschutzes eingegangen wird. Viele Fächer wie Massiv-, Stahlbau oder auch andere haben wir gemeinsam mit den Bauingenieurstudenten, mit genau den gleichen Inhalten. Dafür wollte ich nicht Umwelttechnik studieren.
Which aspect of your degree programme do you enjoy most?
Momentan finde ich die ganze Inspiration am schönsten, die man bekommt. Meine Kurse im Master zurzeit sind viel näher an der Realität orientiert und es wird mehr auf Umwelt- und Naturschutz eingegangen, außerdem kann man in kleinen Gruppen mehr selbst erarbeiten, in Projekten z.B., das macht mir Spaß. Ich mochte aber schon immer Mathe, ich hatte oft auch Spaß an den theoretischen Fächern wie Mechanik (darf man zwar keinem sagen.. ;) ), doof fand ich immer, wenn Wissen einfach nur stumpf abgefragt wurde, welches vorher auswendig gelernt werden musste. Ich mag es, mein Gelerntes anzuwenden.
What has been your biggest challenge to date?
Naja, sicherlich die Bachelorarbeit. Das erste Mal etwas aus dem Nichts erschaffen. Aber mit einer guten Betreuung geht auch das.
What would you like to become after completing your degree?
Da möchte ich mich noch gar nicht so festlegen. Grade bekomme ich so viel Inspiration von so vielen Seiten, nicht nur in den Fächern meines Studiengangs, sondern generell über die Uni, die Menschen, die man dort kennenlernt. Momentan habe ich noch die Hoffnung, ich werde einmal so etwas wie ein Weltverbesserer :)
Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?
Natürlich steckt in UTRM am Anfang sehr viel Mathe und man braucht viel logisches Denken. Wer das von vornherein hat, hat es natürlich leichter. Wer das nicht hat, aber trotzdem Interesse an den Studieninhalten hat, neugierig ist und Spaß daran hat Probleme zu lösen, soll sich nicht abschrecken lassen. Ein Blick ins Curriculum ist hilfreich um zu sehen, ob einen die meisten Fächer wirklich interessieren und man sich unter dem bloßen Namen UTRM nicht etwas Anderes vorstellt.