Angewandte Informatik

  • Was steckt technisch hinter dem autonomen Fahren?
  • Was gibt es zu bedenken, damit Mensch und Maschine gut miteinander können?
  • Wie versteht ein Echo-Dot, was man sagt?
  • Welche Aufgaben können Roboter für den Menschen erledigen?
  • Wie lassen sich Softwareprojekte planen, steuern und kontrollieren?
Malena Knoch

Mit der richtigen Mitstudis an seiner Seite lassen sich die Herausforderungen im Studium selbst gut meistern.

Malena Knoch
Malena Knoch

What made you choose this degree programme?

Ich wollte einen sehr technischen Studiengang, bei dem ich aber auch Berührungspunkte zu anderen Disziplinen habe. Ich wollte besser verstehen, wie die Informatik auch in anderen Bereichen genutzt wird und wie man als Informatiker*in mit Menschen aus anderen Fachrichtungen zusammen arbeiten kann.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Erfüllt: Man hat sehr viel Zeit, sich mit den Inhalten des Studium auseinander zu setzen. Später im Leben wird man vermutlich nicht mehr so viel Zeit haben, neue Dinge zu lernen, deshalb ist eine gute Möglichkeit. Außerdem konnte ich mit den wählbaren Vertiefungsmodulen genau die Eindrücke sammeln, die mir geholfen haben zu entscheiden, welche Bereiche der Informatik mich mehr (und welche mich weniger) interessieren.

Übertroffen: Lernorte an der RUB. Das „OpenSpace“ für alle Studierenden an der Fakultät für Informatik ist ein super Ort, um zusammen an Problemen zu tüfteln oder für eine Klausur zu lernen.

Nicht erfüllt: Ich dachte vorher immer, dass ich nach dem Abschluss eine Art Universalexpertin in Informatik bin – aber je mehr man lernt, desto mehr weiß man auch, was man noch nicht weiß. Die Informatik ist ein riesiges Feld und auch am Ende des Studiums wird man das meiste noch nicht Wissen, aber hat hoffentlich die Freude daran gefunden, mit jedem Tag etwas Neues zu entdecken.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Das Knobeln! Wenn man lange an einer Aufgabe oder an einem Fehler in einem Programm gesessen hat und am Ende eine gute Lösung findet und vor allem versteht, wieso diese Lösung funktioniert.

What has been your biggest challenge to date?

Meine größte Herausforderung im Studium war es tatsächlich, mich zu trauen, überhaupt das Studium aufzunehmen. Mit der richtigen Mitstudis an seiner Seite lassen sich die Herausforderungen im Studium selbst gut meistern.

What would you like to become after completing your degree?

Schauen wir mal :)

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Einerseits sollte man sich die Zeit nehmen, um schon vorher so gut es geht abzuschätzen, ob man beruflich in diese Richtung gehen möchte. Andererseits: lasst euch nicht abschrecken! Ich hatte am Anfang auch Angst, nicht genug Vorwissen zu haben oder dass die Klausuren viel zu schwierig werden, aber solange man Bock auf die Sachen hat, die man hier lernt, wird das alles schon irgendwie.

Ceylan Temiz

Wer Angewandte Informatik studieren will, sollte in erster Linie fachliches Interesse mitbringen und Spaß an der Sache haben.

Ceylan Temiz Masterstudentin
Ceylan Temiz
Ceylan Temiz studiert im 1. Semester Angewandte Informatik. Ihr angestrebter Abschluss ist der Master of Science.

What made you choose this degree programme?

Da es ein anwendungsbezogenes und  interdisziplinäres Studienfach ist und es gute Berufschancen verspricht.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Bei manchen Pflichtveranstaltungen denkt man sich genau wie damals in der Schulzeit: "Wofür brauche ich das Fach?" (lacht).

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Die freie Fächerwahl aus verschiedenen Fakultäten.

What has been your biggest challenge to date?

Die größte Herausforderung war es, das Fach "Theoretische Informatik" zu meistern, da es im Vergleich zu den restlichen Veranstaltungen sehr trocken und komplex war.

What would you like to become after completing your degree?

Ich möchte in der Zukunft in der Medienindustrie tätig sein.

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Wer Angewandte Informatik studieren will, sollte in erster Linie fachliches Interesse mitbringen und auf jeden Fall Spaß an der Sache haben. Wer schon in der Schulzeit mit Informatik zu tun hatte, wird festgestellt haben, wie viel Spaß zum Beispiel das Programmieren bereiten kann, aber auch wie schwierig es sein kann, komplexe Inhalte zu verstehen. Das AI-Studium setzt zwar keine Vorkenntnisse voraus, dennoch sollte man Interesse an Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie an der Betriebswirtschaftslehre haben. Der Studiengang ist stärker anwendungsorientiert als der klassische Studiengang Informatik. Angewandte Informatik ist kein leichtes Studienfach. Man sollte sich nicht dafür entscheiden, nur weil es gute Aussichten auf dem Berufsmarkt verspricht. Die schwierigste Zeit sind die ersten beiden Semester des Bachelorstudiums, da man sich am Anfang nicht so einfach zurechtfindet. Aber ab dem dritten Semester ist man so gesehen „mitten im Studium“ und kann die Studienzeit genießen (lacht).

Studiengänge in diesem Fach