Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft

  • Was ist Weltliteratur?
  • Warum sind die Dramen der griechischen Antike auch heute noch wichtig?
  • In welcher Beziehung stehen Literatur und andere Medien?
  • Warum und wie werden literarische Werke übersetzt?
  • Wie entwickeln sich literarische Themen?
Imke Kuhn

Mein Tipp für zukünftige Studierende: Ihr solltet gerne ganz viel lesen und keine Angst vor Französisch und Englisch haben!

Imke Kuhn Bachelorstudentin
Imke Kuhn
Imke Kuhn studiert im 7. Semester Komparatistik. Ihr angestrebter Abschluss ist der Bachelor of Arts, 2-Fach. Imkes zweites Fach ist Kunstgeschichte.

What made you choose this degree programme?

Aus Liebe zur Literatur, die ich in erst in der Oberstufe entdeckt habe. Mich interessierte der länderübergreifende Umgang mit Literatur.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Länderübergreifend wird auf jeden Fall gearbeitet, allerdings ist es oftmals schwer, Texte in der Originalsprache im Seminar zu lesen, da die meisten Studierenden nur Englisch verstehen. So werden meist nur deutsche Übersetzungen verwendet, die oftmals ihre Problematiken haben bei genauer Betrachtung. Sehr gefallen hat mir im Studium die enorme Vielfalt an Seminaren zu allen möglichen Themen, sodass jeder Studierende seine Themenschwerpunkte setzen kann.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Das Lesen. Ganz einfach. Ich lese so unheimlich gerne, besonders Romane aller Art, und so war sogar die Vorbereitung auf die mündliche BA-Prüfung sehr angenehm, da ich genau zwei Themen wählen konnte, die mich sehr interessieren.

What has been your biggest challenge to date?

Nicht alles lesen zu können, was ich hätte lesen müssen. Die Seminare haben teils ein sehr hohes Pensum an vorgegebener Literatur, das kaum zu schaffen ist, wenn man auch noch etwas anderes zu tun hat außerhalb des Studiums. So habe ich die eine oder andere Seminarstunde damit verbracht, nur Zusammenfassungen gelesen zu haben.

What would you like to become after completing your degree?

Komparatistik war eher mein zweites Fach, bei dem ich nicht so große Berufschancen sehe. Eher in Kombination mit meinem anderen Fach, Kunstgeschichte. Vielleicht wäre die Arbeit in einem Verlag ganz spannend. Allerdings führe ich Komparatistik nicht im Master fort.

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Ihr solltet gerne ganz viel lesen und keine Angst vor Französisch und Englisch haben! Der Theorieanteil im Studium ist sehr begrenzt, davor muss man sich also auch nicht fürchten.

Linda Berger

Den Studiengang gibt es nur an wenigen Universitäten und ich finde es klasse, dass sich das Forschungsgebiet in Komparatistik nicht auf eine Nationalität beschränkt.

Linda Berger Master
Linda Berger

What made you choose this degree programme?

Wegen meinem großen Interesse an Literatur. Den Studiengang gibt es nur an wenigen Universitäten und ich finde es klasse, dass sich das Forschungsgebiet in Komparatistik nicht auf eine Nationalität beschränkt.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Meine Erwartungen erfüllt und sogar übertroffen hat das breite Spektrum an Themen, wo nicht nur klassisch kanonische Texte bearbeitet werden, sondern auch diverse popkulturelle und eher ungewöhnliche Themengebiete (z.B. Zombies und pornographische Literatur). Bei der Studiengestaltung lässt das Fach einem viel Gestaltungsfreiraum, was meine Erwartungen ebenfalls übertroffen hat. Allerdings hatte ich erwartet, dass mehr Literatur außerhalb Europas behandelt wird; da wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Der Austausch und die Diskussionen mit Kommiliton:innen, das Einarbeiten in verschiedene Themenbereiche, Literaturrecherche und Touren durch die Bibliotheken der RUB.

What has been your biggest challenge to date?

Zu Beginn meines Studiums das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Über gesehen auf mein ganzes Studium definitiv die Ungewissheit, was ich beruflich nach dem Studium machen möchte und damit auch verbunden, Praktika zu machen und verschiedene Branchen auszuprobieren.

What would you like to become after completing your degree?

Derzeit arbeite ich im Hochschulmarketing der RUB und kann mir auch durchaus vorstellen, in dem Bereich nach dem Studium zu arbeiten. Ansonsten finde ich auch die Verlagsbranche und das Veranstaltungsmanagement sehr interessant.

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Ich kann sehr die Veranstaltungen des Fachschaftsrates Komparatistik empfehlen: Dort habe ich hilfreichen Austausch und tolle Wegbegleiter:innen gefunden.

Studiengänge in diesem Fach