Sebastian Strauß studiert im 5. Semester Kultur, Individuum und Gesellschaft. Sein angestrebter Abschluss ist der Bachelor of Arts, 2-Fach. Sebastians zweites Fach ist Erziehungswissenschaft.
What made you choose this degree programme?
Ich habe bereits viel mit Menschen in unterschiedlichen Bereichen gearbeitet und wollte mein Studienfach dementsprechend wählen. Als ich mich für Studienfächer bewarb, habe ich mich an Universitäten für 1-Fach BA Pädagogik/ Erziehungswissenschaft oder Soziologie beworben. In Bochum habe ich die Chance bekommen, beide Fächer gleichzeitig zu studieren.
In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?
Klare Erwartungen an mein Fach hatte ich nicht, ich bin mir aber sicher, dass ich die richtige Wahl getroffen habe und würde mich nicht umentscheiden.
Which aspect of your degree programme do you enjoy most?
Man bekommt einen differenzierten Blick auf Prozesse in der Gesellschaft und gesellschaftlichen Wandel, da nicht nur die Makro- oder Mesoebene betrachtet wird, sondern auch der einzelne Mensch. Jeder Fachbereich bringt eine eigene Betrachtungsweise mit sich.
What has been your biggest challenge to date?
Einige Denkansätze erschließen sich nicht sofort – dahinter zu kommen, dauert ein wenig. Aber wenn man "das Brett vorm Kopf" erst einmal losgeworden ist, sieht die Welt schon anders aus.
What would you like to become after completing your degree?
Es gibt viele Richtungen, die man mit Sozialwissenschaft einschlagen kann. Gerne würde ich in der Organisationsberatung arbeiten, auch eine beratende Tätigkeit für Eltern, Schulen oder Ämter würde mich interessieren.
Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?
Gerade in den Einführungsvorlesungen fällt einiges an Lektüre an, Lesemuffel müssen ihre Komfortzone also verlassen. Zudem muss man bereit sein, sich mit Wissenschaftlichkeit und Forschungsmethoden auseinanderzusetzen – Statistik und Methoden der empirischen Sozialforschung stehen fest auf dem Plan.