Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie

  • Was unterscheidet normatives und abweichendes Erleben und Verhalten?
  • Unter welchen psychischen Störungen leiden Kinder, Jugendliche und Erwachsene?
  • Wie kann man psychische Störungen klassifizieren und diagnostizieren?
  • Welche Faktoren sind für die Entstehung und den Verlauf psychischer Störungen entscheidend?
  • Wie kann man diese evidenzbasiert behandeln? … vor dem Hintergrund der Methoden und Ergebnisse aktueller und zukünftiger Therapieforschung!

Studiengänge in diesem Fach