Arabistik und Islamwissenschaft
- Wie entstanden der Islam und der Koran?
- In welchem Verhältnis stehen Religion und Kultur im Islam?
- Welchen Einfluss hat der Islam auf Staat und Politik?
- Wie entwickelten sich Rationalität und Wissenschaften im Islam?
- Was bedeuten die orientalischen Literaturen für die Weltliteratur?
Studiengänge in diesem Fach
Religionswissenschaft
- Wie entstehen religiöse Texte?
- Wird Religion in der Moderne weniger wichtig?
- Welche Rolle spielt Religion im Migrationsprozess?
- Sind manche Religionen wirklich gefährlicher als andere?
- Was ist eigentlich Religion?
Studiengänge in diesem Fach
Evangelische Theologie
- Wie sind die Texte der Bibel entstanden und welche Bedeutung haben sie für Theologie und Kirche?
- Welche Bedeutung hat die Evangelische Theologie in Kirche und Gesellschaft?
- Was sind die Grundlagen des christlichen Glaubens?
- Wie kann man heute zentrale Ereignisse der Kirchen- und Religionsgeschichte deuten und verstehen?
- Wie können zentrale Inhalte der evangelischen Theologie eine praktische Gestalt bekommen?
Studiengänge in diesem Fach
Katholische Theologie
- Was sind die Grundlagen des christlichen Glaubens?
- Wie sind die Biblischen Texte entstanden, und welche Bedeutung haben sie im Kontext von Kirche, Gesellschaft und Theologie?
- Welches sind entscheidende Daten bzw. Ereignisse der Kirchen- sowie Dogmengeschichte?
- Wie lässt sich Offenbarung vor dem Forum der Vernunft denken?
- Was sind Voraussetzungen, Chancen und Grenzen religiösen Lernens in Familie, Schule und Gemeinde?
Studiengänge in diesem Fach
Sinologie
- Welche Veränderungen hat die chinesische Gesellschaft historisch durchlaufen?
- Was versteht man unter Konfuzianismus?
- Wie funktionieren chinesische Gedichte?
- Wie wurde Chinesisch vor 1000, 2000 oder 3000 Jahren gesprochen?
- Welche traditionellen Elemente finden sich in der chinesischen Kultur der Gegenwart?
Studiengänge in diesem Fach
rub