Kunstgeschichte

  • Welches sind die Gegenstandsbereiche und Methoden des Faches?
  • Wie kann ein Kunstwerk beschrieben, analysiert und kulturhistorisch eingeordnet werden?
  • Wie wird Kunst als Kommunikationsmedium eingesetzt, und welche Wirkung erzielt sie?
  • Wie wird Kunst wahrgenommen und theoretisiert?
  • Welche gesellschaftliche Funktion hat Kunst, und welche Bedingungen der Produktion und der Verbreitung gibt es?
Imke Kuhn

Das eigenständige Arbeiten und Recherchieren, plötzlich größere Zusammenhänge in den Künsten der einzelnen Jahrhunderte zu entdecken – das macht mir am meisten Spaß!

Imke Kuhn Bachelorstudentin
Imke Kuhn
Imke Kuhn studiert im 8. Semester Kunstgeschichte. Ihr angestrebter Abschluss ist der Bachelor of Arts, 2-Fach. Imkes zweites Fach ist Komparatistik.

What made you choose this degree programme?

Um ein Herzfach zu studieren, das mir Freude bereitet, auch wenn die Berufsaussichten eher mau sind.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Mein kunstgeschichtliches Fachwissen wurde natürlich vermehrt, allerdings kaum durch die Seminare als solche, sondern durch das intensivere Arbeiten an Hausarbeiten. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass die Seminare so referatslastig sind. Die Qualität der Referate hängt dabei immer sehr von den Vortragenden ab – es gibt also durchaus Durststrecken.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Das eigenständige Arbeiten und Recherchieren, plötzlich größere Zusammenhänge in den Künsten der einzelnen Jahrhunderte zu entdecken. Eigentlich hat mir bisher alles im Studium gefallen, da ich die Seminare relativ frei wählen kann und somit meinen Interessen nachgehen kann.

What has been your biggest challenge to date?

In sechs Semestern zwei Fächer mit Optionalbereich zu studieren. Habe ich auch nicht geschafft, was vielleicht auch daran liegt, dass ich zwischendurch Mutter geworden bin. Studieren mit Kind war bisher meine größte Herausforderung, da Fehlzeiten in jedem Fach anders gehandhabt werden.

What would you like to become after completing your degree?

In der Museumspädagogik könnte ich mich sehen, allerdings weiß ich das noch nicht so genau. Vielleicht mache ich nach dem Studium auch noch etwas ganz anderes.

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Einmal in die Uni kommen und sich ein paar Seminare oder Vorlesungen anzuhören, damit man einen Eindruck bekommt, wie das überhaupt so läuft. Die Überlegung zu machen, ob man gut viele Texte lesen kann. Im Optionalbereich sollte man frühzeitig schon Seminare belegen, die einem auch für die Kunstgeschichte weiterhelfen könnten, sodass weitere Kompetenzen erworben werden können.

Janne Lenhart

Gerade in der Kunstgeschichte muss ich nicht stur auswendig lernen, sondern werde zu eigenständigem Denken angeregt.

Janne Lenhart Master of Arts
Janne Lenhart
Janne Lenhart, Masterstudentin

What made you choose this degree programme?

Das Studium der Kunstgeschichte bietet für mich die Möglichkeit, mein kulturelles und geschichtliches Interesse mit wissenschaftlichem Arbeiten zu verbinden. Darüber hinaus wollte ich ein Fach studieren, das interdisziplinären Fragestellungen nachgeht und ein vielfältiges Angebot bereithält.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Ich habe im Studium schnell gelernt, dass mir eine hohe Eigenverantwortung zugesprochen wird. Gerade in der Kunstgeschichte muss ich nicht stur auswendig lernen, sondern werde zu eigenständigem Denken angeregt. Ich hatte zu Beginn des Studiums nicht erwartet, so flexibel und selbstbestimmt studieren zu können.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Besonders gefällt es mir, dass das Studium so abwechslungsreich ist. Es bietet einen Überblick über alle Gattungen und Epochen der Kunst an, mit der Möglichkeit, selbständig Schwerpunkte zu setzten. Darüber hinaus gibt es Fremdsprachenkurse, eine Vielzahl von Exkursionen, Praxisseminaren und Kooperationen mit Museen und der Kunstsammlung der RuhrUniversität.

What has been your biggest challenge to date?

Zu Beginn des Studiums war es eine Herausforderung, vor einer großen Gruppe zu sprechen und die eigenen Recherchen zu präsentieren. Im Verlauf des Studiums habe ich gelernt, diese Herausforderung produktiv zu nutzen. Heute spreche ich gerne vor vielen Menschen und teile mein Wissen.

What would you like to become after completing your degree?

Nach dem Studium möchte ich auf jeden Fall promovieren, um weiter zu forschen. Mir gefällt es, danach nicht auf einen bestimmten Beruf festgelegt zu sein, sondern verschiedene Wege gehen zu können.

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Nutzt die vielen Exkursionen die angeboten werden, um euer Wissen in der Praxis zu erproben. Mir macht es am meisten Spaß vor Originalen zu diskutieren.

Studiengänge in diesem Fach