Nationales und europäisches Wirtschaftsrecht

  • ​Welche Unterschiede gibt es im deutschen und französischen Recht?
  • Welche Gemeinsamkeiten gibt es im deutschen und französischen Recht?
  • Welchen Einfluss hat das Europarecht auf die beiden Rechtssysteme?
  • Wie funktioniert die juristische Arbeit in den beiden Ländern?
  • Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gibt es?

Am meisten macht es Spaß die Kurse zu besuchen, die wir gemeinsam mit den Studierenden aus Tours haben.

Myriam El Hamdi

What made you choose this degree programme?

Ich wollte schon immer Jura studieren zudem habe ich im Laufe meiner Schulzeit ein großes Interesse zu der französischen Kultur entwickelt. Als ich dann gesehen habe, dass die RUB einen zweisprachigen Studiengang mit zwei Abschlüsse anbietet habe ich nicht lange gezögert und mich direkt für einen Platz beworben.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Bis jetzt wurden alle meine Erwartungen erfüllt. Dadurch, dass wir nicht so viele sind ist es möglich jeden einzelnen individuell zu unterstützen.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Am meisten macht es Spaß die Kurse zu besuchen, die wir gemeinsam mit den Studierenden aus Tours haben.

What has been your biggest challenge to date?

Zu Beginn waren es die französischen Kurse, die wir bei Dozenten aus Tours hatten, die mich besonders überfordert haben. Dazu muss aber gesagt werden, dass die Dozenten sich unserem Rythmus angepasst haben und es nicht schlimm ist am Anfang Verständnisschwierigkeiten zu haben.

What would you like to become after completing your degree?

Juristin für deutsche Unternehmen in Frankreich

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Vor dem Studium kann es nicht schaden sich in die französischen Rechtsbegriffe reinzulesen. Das erspart den ersten Schock in den französischen Vorlesungen. Falls man sich wirklich für Frankreich und allgemein für die EU interessiert bietet das Studium eine echt gute Möglichkeit einen intensiven Eindruck zu gewinnen. Allein durch das Praktikum in Frankreich und auch dem Aufenthalt in Tours unterscheidet sich das Studium vom klassischen Jurastudium. Es ist aber notwendig, dass man wirklich gut die französische Sprache in Wort und Schrift beherrschen ansonsten wird es zu schwer.

Studiengänge in diesem Fach