Organizational Management

  • Wie kann ich Veränderungen in Organisationen initiieren, gestalten und kontrollieren?
  • Wie werde ich den Herausforderungen der Digitalen Transformation gerecht?
  • Wie transferiere ich theoretische Modelle in den beruflichen Kontext?
  • Wie kann ich Technik, Organisation und Mensch zusammenführen?
  • Wie kann ich Strategien aufbauen, um erfolgreich im Wettbewerb zu arbeiten?
  • Wie kann ich meine Führungskompetenz weiterentwickeln?
Rebekka Bracht

Überzeugt hat mich, dass das Studium einen direkten Bezug auf meinen Beruf hat und es ich es bereits während des Studiums anwenden konnte.

Rebekka Bracht Master of Arts
Rebekka Bracht

What made you choose this degree programme?

Ich habe damals nach einem Master-Programm gesucht, welches renommiert ist und welches neben dem Beruf zu studieren war – so kam ich zurück an die Ruhr-Universität, wo ich damals auch meinen Bachelor gemacht habe. Überzeugt hat mich, dass das Studium einen direkten Bezug auf meinen Beruf hat und es ich es bereits während des Studiums anwenden konnte.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Die Erwartungen wurden in allen Bereichen übertroffen: der Zusammenhalt der Studierenden untereinander, der Austausch mit den Professor:innen und die Ausgestaltung der Studiengangs passten immer in meine Berufstätigkeit.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Das interdisziplinäre Arbeiten, das direkte Anwenden der jeweiligen Theorien auf die Praxis und der fachliche Austausch unter den Studierenden ist einfach großartig und sucht in meinen Augen seines gleichen.

What has been your biggest challenge to date?

Die größte Herausforderung war definitiv das Studieren unter Pandemie-Bedingungen. Allerdings war das IAW jederzeit einsatzbereit und hat tolle Konzepte entwickelt, wie wir weiterhin lernen können – alle Lehrenden hatten immer ein offenes Ohr.

What would you like to become after completing your degree?

Ich bin es schon: als Startup Ecosystem Manager beim Initiativkreis Ruhr arbeite ich heute als Vermittlerin zwischen Startups und Unternehmen des Ruhrgebiets. Ohne mein Studium am IAW hätte ich diese Position nicht ausfüllen können.

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Traut euch! Auch, wenn es am Anfang viel ist und man tatsächlich jonglieren muss, sind der Austausch und der Mehrwert des Studiums direkt für euch in eurem Arbeitsalltag spürbar.

Rike Czekalla
Rike Czekalla Master of Arts
Rike Czekalla

What made you choose this degree programme?

Der Studiengang verbindet Theorie und Praxis und ermöglicht den interdisziplinären Austausch unter den Studierenden. Die Industriepartner des IAW liefern Fallbeispiele aus der Praxis, in denen das an der Hochschule erworbene theoretische Wissen in die Praxis umgesetzt werden kann. Der Studiengang bietet viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das IAW bietet auch die Möglichkeit, ECTS im Ausland zu erwerben oder englischsprachige Module zu belegen. Ob öffentliche Behörden oder Privatwirtschaft - das Modulportfolio bietet immer wieder neue und aktuelle Themen und schafft neue Ansätze für beide Bereiche.

Die Gründe, warum ich mich für dieses Studienfach entschieden habe, waren vor allem die Kooperationen mit namhaften Unternehmen aus dem Ruhrgebiet und der interdisziplinäre Austausch in kleinen Gruppen.

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Meine Erwartungen wurden erfüllt. Unsere Betreuer in den Modulen und auch bei der Masterarbeit machen einen tollen Job. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist ebenfalls sehr gut gelungen. Der Studiengang erfordert das Engagement jedes Einzelnen, aber es lohnt sich auf jeden Fall und hilft uns, unser Fachwissen zu vertiefen, Kontakte zu knüpfen und Netzwerkmöglichkeiten zu nutzen.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Der fachliche Austausch mit meinen Kommilitonen aus verschiedenen Disziplinen. Davon kann man sehr profitieren. Auch zum Lösen von Problemen aus realen Szenarien im Team in sehr kurzer Zeit.

What has been your biggest challenge to date?

Auf jeden Fall die Praxiswochen, in denen man seine Arbeit im Team erfolgreich koordinieren und die Aufgaben und Probleme schnell erfassen und eine Vorgehensweise entwickeln muss. Man wächst an den Herausforderungen.

What would you like to become after completing your degree?

Für meine berufliche Laufbahn strebe ich eine leitende Position im Ministerium an. Ich arbeite gerne mit Menschen. Außerdem möchte ich das hier erworbene Fachwissen nutzen und ausbauen, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Fähigkeiten.

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Der Studiengang lebt vom Austausch mit anderen. Es lohnt sich sehr, fördert das Fachwissen und die individuellen Kompetenzen. Mein Studium hat mich in eine positive Richtung entwickelt und ich habe neue Fähigkeiten erworben. Tretet deshalb in einen offenen Dialog mit euren Dozenten und Ihren Kommilitonen. Nutzt das Netzwerk und investiert in die Praxiswochen. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis lernt ihr, im Team Ergebnisse zu erarbeiten und in kürzester Zeit eine mögliche Lösung zu präsentieren.

Fabian Fehr

Mir war ein Studium wichtig, welches wissenschaftlich auf einem aktuellen Stand, praxisorientiert und gut mit dem Beruf vereinbar ist. 

Fabian Fehr Master
Fabian Fehr

What made you choose this degree programme?

Nach dem Bachelorabschluss wollte ich zunächst Berufserfahrung sammeln, jedoch war mir bereits zu diesem Zeitpunkt klar, dass sich ein berufsbegleitendes Masterstudium anschließen soll. Mir war ein Studium wichtig, welches wissenschaftlich auf einem aktuellen Stand, praxisorientiert und gut mit dem Beruf vereinbar ist. 

In which respect have or haven’t your expectations been fulfilled?

Der gute Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden hat meine Erwartungen übertroffen. Die Praxisorientierung der Module sowie die Vereinbarkeit mit dem Beruf war genauso gut, wie im Vorhinein von den Studienberatern beschrieben.

Which aspect of your degree programme do you enjoy most?

Einzelne Module hervorzuheben ist an dieser Stelle schwierig. Das breite Spektrum an Lehrveranstaltungen zu den Themen Digitalisierung, Personal, Qualitätsmanagement und Change Management zeichnet dieses Studium aus. 

What has been your biggest challenge to date?

Auch wenn die Vereinbarkeit des Studiums mit einer Vollzeitstelle gut geklappt hat, ist diese Doppelbelastung nicht zu unterschätzen und eine gewisse Herausforderung.

What would you like to become after completing your degree?

Da ich bereits vor und während des Masterstudiums im Projektmanagement / in der Beratung gearbeitet habe, stelle ich mir auch in diesem Bereich meine berufliche Zukunft vor, mit dem Ziel Führungsverantwortung zu übernehmen. 

Which advice would you like to give to students who consider enrolling in this degree programme?

Eine proaktive und frühzeitige Planung der Module und Studienzeiten ist wichtig, sowie eine gute Abstimmung dieser mit dem Arbeitgeber. Ansonsten einfach auf das Studium einlassen und persönliches Interesse für die Themengebiete mitbringen.

Studiengänge in diesem Fach