European Master’s Programme in Human Rights and Democratisation (E.MA)
- Welche Mechanismen, Institutionen und Standards gibt es zum Schutz von Menschenrechten weltweit?
- In welchem Kontext haben sich Menschenrechte entwickelt und welche philosophischen, religiösen und historischen Überlegungen liegen zu Grunde?
- Wie lassen sich Demokratische Systeme aufbauen und wie schützt man sie vor dem Zusammenbruch?
- Wie kann menschliche Sicherheit in Kriegen und Konfliktregionen gesichert werden?
- In welchem Zusammenhang stehen Globalisierung, Entwicklungsprozesse und Menschenrechte?
Studiengänge in diesem Fach
History and Philosophy of Science and Logic
- Was sind Grundlagen und Methoden der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie Natur- und Ingenieurswissenschaften?
- Wie vollziehen sich wissenschaftliche Begriffs- und Theoriebildung und welche Werte sollten Wissenschaft leiten?
- Was sind logische Ansätze zur Analyse wissenschaftlicher Theorien, Argumentationen und Erkenntnisse?
- Was sind gültige Schlussfolgerungen und welche logischen Systeme spielen eine Rolle in den verschiedenen Wissenschaftsbereichen?
- Welche Rolle spielt Wissenschaft in der Gesellschaft und was sind Werte von Wissenschaft?
Studiengänge in diesem Fach
Japanisch
- Wie kann ich eine gute Japanischlehrerin, ein guter Japanischlehrer werden?
- Wie gestalte ich einen interessanten, motivierenden Japanisch-Unterricht?
- Wie ist die Situation des Schulfaches in NRW beschaffen?
- Was kann ich zu der weiteren Etablierung des Faches beitragen?
- Was kann ich aus den Fächern Englisch oder Französisch lernen?
Studiengänge in diesem Fach
Chinesisch
- Wie kann ich eine gute Chinesischlehrerin bzw. ein guter Chinesischlehrer werden?
- Wie gestalte ich einen interessanten, motivierenden Chinesisch-Unterricht?
- Wie ist die Situation des Schulfaches in NRW beschaffen?
- Was kann ich zu der weiteren Etablierung des Faches beitragen?
- Was kann ich aus der Didaktik von Sprachfächern wie Englisch oder Französisch lernen?
Studiengänge in diesem Fach
Klassische Archäologie
- Mit welchen wissenschaftlichen Methoden erschließt die Archäologie die materielle Hinterlassenschaft vergangener Kulturen?
- Wie können Objekte und Monumente vergangener Kulturen analysiert und kulturhistorisch eingeordnet werden?
- Welche Funktionen haben Objekte und Monumente in ihren jeweiligen Kulturen, und welche Rückschlüsse auf diese Kulturen und ihre Gesellschaften lassen sie zu?
- Wie werden vergangene Kulturen erforscht und analysiert?
Studiengänge in diesem Fach
European Culture and Economy (ECUE)
- Wie lässt sich die Entwicklung der EU aus sozialwissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive erklären?
- Wie lässt sich Europa historisch begreifen?
- Wie lässt sich Europa als kultureller Raum begreifen?
- Wie funktioniert die EU aus rechtlicher Perspektive?
- Wie lassen sich verschiedene Erklärungsansätze und Perspektiven zu diesen Fragen interdisziplinär verknüpfen?
Studiengänge in diesem Fach
Ur- und Frühgeschichte
- Mit welchen wissenschaftlichen Methoden erschließt die Archäologie die materielle Hinterlassenschaft vergangener Kulturen?
- Wie können Objekte und Monumente vergangener Kulturen analysiert und kulturhistorisch eingeordnet werden?
- Welche Funktionen haben Objekte und Monumente in ihren jeweiligen Kulturen, und welche Rückschlüsse auf diese Kulturen und ihre Gesellschaften lassen sie zu?
- Wie werden vergangene Kulturen erforscht und analysiert?
Studiengänge in diesem Fach
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite
rub