Angewandte Informatik
- Was steckt technisch hinter dem autonomen Fahren?
- Was gibt es zu bedenken, damit Mensch und Maschine gut miteinander können?
- Wie versteht ein Echo-Dot, was man sagt?
- Welche Aufgaben können Roboter für den Menschen erledigen?
- Wie lassen sich Softwareprojekte planen, steuern und kontrollieren?
Studiengänge in diesem Fach
Elektrotechnik und Informationstechnik
- Wie kann die Energiewende mithilfe innovativer Technologien gestaltet werden?
- Wie können Prozesse und technische Systeme intelligent gesteuert werden?
- Wie können Milliarden elektronischer Bauteile auf einen Quadratzentimeter gepackt werden, damit sie vordefinierte Funktionen ausführen können?
- Wie kann die Mobilität der Zukunft mithilfe neuartiger Sensoren gestaltet werden?
- Wie können Informationen effizient und sicher gespeichert, übertragen und verarbeitet werden?
Studiengänge in diesem Fach
Lasers and Photonics
- Wie können Daten schneller übertragen werden?
- Wie können Daten effizienter gespeichert werden?
- Wie können Materialien besser bearbeitet werden?
- Wie kann optische Bildgebung verbessert werden?
- Wie können Laser noch effizienter, schneller, leistungsstärker gebaut werden?
Studiengänge in diesem Fach
Maschinenbau
- Wie sieht eine zukünftige, autarke und umweltschonende Energieversorgung aus?
- Aus welchen Materialien sind die Produkte der Zukunft gefertigt?
- Wo kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz Prozesse verbessern?
- Wie und wo können intelligente Roboter uns den Alltag erleichtern?
- Wie vermeiden wir CO2-Emissionen?
- Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
Studiengänge in diesem Fach
Sales Engineering and Product Management
- Wie kommt das Produkt zum Kunden?
- Wie erkläre ich technische Prozesse eines Produktes?
- Wie berechne ich Prozesse technischer Anlagen?
- Wie präsentiere ich mich und die technischen Produkte meines Unternehmens optimal?
- Wie arbeite ich mit Kunden und Lieferanten zusammen?
Studiengänge in diesem Fach
Mathematik
- Warum sind bestimmte mathematische Aussagen wahr?
- Wie können mathematische Vermutungen bewiesen werden?
- Kann man eine mathematische Aussage noch weiter verallgemeinern?
- Wie genau definiert man eine mathematische Struktur (so viel Definition wie nötig, so wenig Definition wie möglich)?
- Wie können Vorgänge in der Natur oder technische Prozessabläufe mathematisch modelliert werden?
Studiengänge in diesem Fach
Biochemie
- Was sind die molekularen Mechanismen der Krebsentstehung?
- Wie kommunizieren die Zellen eines Organismus miteinander?
- Welche Moleküle sind die molekularen Substrate von Lernen und Gedächtnisbildung?
- Welche molekularen Vorgänge führen zu Erbkrankheiten?
- Wie kann man die Funktion von Biomolekülen untersuchen?
Studiengänge in diesem Fach
Chemie
- Wie können aus einer Handvoll Elementen so viele verschiedenartige Stoffe entstehen?
- Wie funktionieren die Prozesse des Lebens auf der kleinsten Ebene genau?
- Wie kann die Speicherung von Energie verbessert werden – ob im Auto oder im Handy?
- Wie entwickelt man ein neues Medikament?
- Wie findet man neue Materialien, die Kraftwerksturbinen oder Mikrochips effizienter machen?
Studiengänge in diesem Fach
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
rub