Psychologie mit Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaft
- Wie steuert das Gehirn unser Erleben und Verhalten?
- Wie funktioniert unser Gehirn?
- Mit welchen unterschiedlichen Techniken kann man es untersuchen?
- Was passiert nach einer Hirnschädigung?
- Wie funktioniert Wahrnehmung?
- Wie und wo werden Erinnerungen gespeichert und wieder abgerufen?
- Wie kann neues Wissen erworben werden?
- Wie werden unser Körper und unser Gehirn durch Stress beeinflusst?
Studiengänge in diesem Fach
Geowissenschaften
- Woher stammen die Rohstoffe für mein Smartphone?
- Wie sichere ich die Wasserversorgung auch in trockenen Regionen?
- Kann man die CO2-Emission verringern?
- Lassen sich Vulkanausbrüche und Erdbeben vorhersagen?
- Werden wir in Zukunft alle Erdwärme nutzen können?
Studiengänge in diesem Fach
Cognitive Science
- Welches sind die Grundmechanismen fürs Lernen, Vergessen und Erinnern?
- Welche Rolle spielen Emotionen in kognitiven Vorgängen?
- Welche neuralen Prozesse liegen der Objekterkennung zugrunde?
- Was bedeutet es, Konzepte zu haben und rational zu sein?
- Wie haben sich die kognitiven Fähigkeiten von Menschen und Tieren entwickelt?
Studiengänge in diesem Fach
integrierter Reformstudiengang Medizin (Klinik)
- Wie ist der menschliche Körper aufgebaut, und wie funktioniert er?
- Wie gehe ich mit Patienten um, wie frage und untersuche ich?
- Wie erkenne ich Abweichungen vom Gesunden und stelle Diagnosen?
- Wie behandle ich Krankheiten?
- Wie entsteht wissenschaftlicher Fortschritt in der Medizin?
Studiengänge in diesem Fach
Wirtschafts- und Rohstoffarchäologie
- Mit welchen wissenschaftlichen Methoden erschließt die Archäologie die materielle Hinterlassenschaft vergangener Kulturen?
- Wie können Objekte und Monumente vergangener Kulturen analysiert und kulturhistorisch eingeordnet werden?
- Welche Funktionen haben Objekte und Monumente in ihren jeweiligen Kulturen, und welche Rückschlüsse auf diese Kulturen und ihre Gesellschaften lassen sie zu?
- Wie werden vergangene Kulturen erforscht und analysiert?
Studiengänge in diesem Fach
Archäologische Wissenschaften
- Mit welchen wissenschaftlichen Methoden erschließt die Archäologie die materielle Hinterlassenschaft vergangener Kulturen?
- Wie können Objekte und Monumente vergangener Kulturen analysiert und kulturhistorisch eingeordnet werden?
- Welche Funktionen haben Objekte und Monumente in ihren jeweiligen Kulturen, und welche Rückschlüsse auf diese Kulturen und ihre Gesellschaften lassen sie zu?
- Wie werden vergangene Kulturen erforscht und analysiert?
Studiengänge in diesem Fach
Materials Science and Simulation
- Welche Veränderungen auf atomarer Ebene wirken sich auf die Makrostruktur aus?
- Welche Eigenschaften besitzen Werkstoffe hinsichtlich ihrer physikalischen Struktur und mechanischen Spezifika?
- Wie können bestimmte Werkstoffe, z.B. Stahl, verarbeitet werden, damit sie ganz bestimmte Anforderungen beim fertigen Produkt erfüllen?
- Welche Eigenschaften eines Werkstoffes sind von Änderungen in der Mikrostruktur betroffen?
- Wie können Werkstoffe be- und verarbeitet werden, damit sie die hohen Anforderungen z.B. der Luft- und Raumfahrttechnik erfüllen?
Studiengänge in diesem Fach
Computational Engineering
- Warum braucht man unter anderem numerische Mathematik, computergestützte Simulationen und genaue Materialkenntnisse, um ins Weltall zu fliegen?
- Welche Rolle spielen computergestützte Simulationen in der Entwicklung und Optimierung von Autos, Flugzeugen und maschinellen Werkzeugen, welche in der Medizin, dem Umweltschutz, der Konzipierung von Gebäuden und im Bereich der alternativen Energiegewinnung?
- Wie spare ich mithilfe computergestützter Simulationen Geld und Zeit in den oben genannten Bereichen?
- Wie erlerne ich die nötigen mathematischen, ingenieurwissenschaftlichen und informatikbezogenen Grundlagen für solche Computersimulationen in möglichst effektiver Weise?
- Was ist die Finite-Elemente-Methode, und welche Rolle spielt sie im Bereich ingenieurwissenschaftlicher Simulationen?
- Wie schaffe ich mir eine Basis für eine international erfolgreiche Ingenieurskarriere durch ein Studium in einem hochqualifizierten, englischsprachigen und multikulturellen Umfeld?
Studiengänge in diesem Fach
Bauingenieurwesen
Wie werden Brücken, Hoch- und Industriebauten bemessen und ressourceneffizient gebaut? Wie werden Virtual und Augmented Reality im Bauwesen eingesetzt? Wie kann Abwasser als erneuerbarer Energieträger genutzt werden?Wie werden Talsperren, Hochwasserschutzanlagen und Wasserkraftanlagen geplant?
Wie können wir den Erhalt der Straßen optimieren?
Wie kann die Verkehrslärmbelastung ermittelt und reduziert werden?
Studiengänge in diesem Fach
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite
rub